-
-
Zimmerei-& Dachdeckerfachbetrieb
Holz und Dach ist unser Fach.
Viele Menschen träumen davon, in einem schönen, alten Haus zu wohnen, sei es ein traditionelles Fachwerkhaus auf dem Land oder die Wohnung in einem gründerzeitlichen Wohnhaus in der Stadt. Auch die Umnutzung historischer Industrie- und Gewerbebauten zu großzügigen Wohnungen, Lofts oder Wohnateliers ist eine interessante Alternative zum. Denkmaleigentümer können ihre Investitionen über mehrere Jahre abschreiben und erhalten so erhebliche Steuervergünstigungen. Absetzbar sind alle Erhaltungsmaßnahmen am Baudenkmal, ebenso wie alle Arbeiten, die ein Denkmal überhaupt erst bewohn- und benutzbar machen. Um diese Steuervorteile geltend zu machen benötigt man eine entsprechende Bescheinigung der Unteren Denkmalbehörde.
Da wir in Ihrem Bad die Vorteile einer schönen, ansprechenden Gestaltung, neuster Technik und qualitativ hochwertiger Materialien vereinen möchten, ist eine sorgfältige Planung von großer Bedeutung. Zudem können wir mit einer Umstrukturierung der Raumaufteilung ungeahnte Möglichkeiten entdecken, die sich selbst in einem kleinen, schmalen Bad verstecken. Kreative Lösungen, moderne Formen und ein stimmiges Farb- und Lichtkonzept lassen den Raum freundlicher und größer erscheinen und verbreiten eine entspannende Wellnessatmosphäre. Ganz egal, ob Gästebad, Wellnessbad, barrierefreies Bad oder Home-Spa, wir machen Ihre Wünsche wahr.
Feuchte Wände im Keller, oder gar Schimmelpilzbildung, oder Aus Salzungen? In den häufigsten Fällen haben die Außenwände eine mangelhafte, wenn nicht sogar fehlende Isolierung/Wandabdichtung, je nach Alter des Hauses.
Die heutige Isoliertechnik erlaubt es aber, nach erkanntem Problem, die Kellerwände wieder in einen trockenen Zustand zu versetzen. Mittels der vielfältigen Produkte, welche sich heutzutage auf dem Markt befinden, kann man sich wirklich sicher sein, dass man in Zukunft solche Feuchtigkeitsschäden nicht mehr zu beklagen hat.
Es ist völlig egal, welche Ursachen Wasserschäden haben, auf eine fachkundige Trocknung der betroffenen Räume und Gebäude sollten Sie auf keinen Fall verzichten. Je nach Bauart könnte bei einer unterlassenen Trocknung sogar langfristig die Statik in Mitleidenschaft gezogen werden.
Nachdem die Ursache des Wasserschadens beseitigt wurde, müssen die betroffenen Wände, Böden und Dämmungen wieder in einen trockenen Zustand gebracht werden, um Schimmelpilz- und Bakterienbefall zu verhindern.
Bei einem Wasser- oder Brandschaden ist in vielen Fällen die Wiederherstellung der betroffenen Gebäudebereiche erforderlich.
Hier stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Die Mehrzahl der Gewerke zur Wiederherstellung können wir mit eigenen Mitarbeitern abdecken. Zu unseren Kernkompetenzen zählen alle Arbeiten im Bereich Maler, Tapezierer, Trockenbau, Bodenbelag und Fliesenarbeiten.